Die notgedrungene Verlagerung meines Schlagzeugnterrichts online war am Anfang zwar eine Umstellung, hat aber zu einigen neuen Idee geführt, die ich auch offline umsetzen werde - eine Zusammenfassung.
Read moreWas macht guten Schlagzeugunterricht aus?
Er erfüllt die individuellen Erwartungen der Schüler*innen, macht Lust auf Neues und vieles mehr. Einige Gedanken zu erstklassigem Schlagzeugunterricht – egal ob gemeinsam im Proberaum oder online, mit Kindern oder Erwachsenen, im Einzel- oder Ensembleunterricht.
Read moreMonthly Mixtape #2: Trommelnde Alleinunterhalter_innen
Hier findest eine Spotify-Playlist, die sich One (Wo)Man Drumming Bands widmet. Schlagzeuger_innen, die zwar alleine Musik machen, deren Kreativität und koordinative Fähigkeiten aber so viele mehr entstehen lassen als bloße Dumsolos.
Read moreSongs for Beginners - die Playlist
Hier findest du die Spotify-Playlist “Songs for Beginners” - ein Mixtape mit einfachen Songs unterschiedlicher Genres, die alle eines gemeinsam haben: Einfache Grooves und wenige bis gar keine Fill-Ins. Perfekt für alle SchlagzeugerInnen, die noch nicht so lange hinter dem Drumset sitzen und nach passender Musik suchen.
Read moreMonthly Mixtape #1: Drum Breaks
Ein Drum Break ist jener Teil innerhalb eines Songs, der ganz dem Drummer/der Schlagzeugerin gehört und sich auf das Wesentlich konzentriert: den Groove. Das erste Monthly Mixtape präsentiert einige der Songs deren Drum Breaks zu den meistgesampelten Stücken der Popmusikgeschichte gehören.
Read moreVom Low Boy zur Hi-Hat
Das Schlagzeug, wie wir es heute kennen und spielen, hat sich aus mehreren Einzelinstrumenten entwickelt, die in den Orchestern und Marching Bands von unterschiedlichen Personen gespielt wurden. Der Low Boy sieht der heutigen Hi-Hat bis auf ein wesentliches Detail schon sehr ähnlich, war aber nicht die erste Station in ihrer Entwicklung.
Read more